Familie Seyrling hat zu einem ganz großen Jubiläum – „500 Jahre jung“ – geladen. Ein echter Grund zum Feiern. Vor 500 Jahren – 1516 genau wurde der Grundstein für das Seefelder Kloster der Augustinermönche gelegt. Eine Woche lang vom 18. – 25. September 2016 begingen Gäste und Prominente gemeinsam mit der Familie eine 7-tägige Zeitreise durch die Geschichte des Klosterbräu´s.
Wir hatten das Glück an einem dreitägigen Geburtstagsfest, in Form einer kurzen Zeitreise, gemeinsam mit prominenten Gästen, wie Schauspielerin Julia Dahmen, Hardy Krüger Jr., Sophia und Simone Thomalla, Nadine Warmuth, Barbara Becker, Eva Habermann, Thore Schölermann mit Freundin Jana Kilka, Alexander Mazza, Carin C. Tietze, Sänger von The BossHoss Alec Völkel, sowie Esther Sedlaczek teilnehmen zu können.
Das Kloster nahm seinen Ursprung durch das „Hostienwunder“. Der berüchtigte Ritter Oswald Milser hatte sich die Frechheit heraus genommen, in der Messe eine größere Hostie zu verlangen, als ihm zustand. Kaum hatte er sie in den Mund geschoben, gab der Boden unter seinen Füßen, genau wie der Altarstein, an dem er sich versuchte festzuhalten, nach. Die Hostie färbte sich blutig. Heute noch kann man seine Finger- und Fußabdrücke im Stein besichtigen. In den folgenden Jahren besuchten zahlreiche Pilger Seefeld, um den Ort des Wunders zu sehen. Dieses Hostienwunder wurde am Abend im Klosterbräu als Theaterstück aufgeführt und somit konnten wir in die Geschichte der Entstehung zurück reisen.
Kaiser Maximilian I. und sein Gefolge
- Nadine Warmuth und Künstler Feierlichkeiten, 500 Jahre Hotel Klosterbräu
- Sophia Thomalla 500 Jahre Hotel Klosterbräu
- Simone Thomalla und Linda Seyrling 500 Jahre Hotel Klosterbräu
1516 stiftete Kaiser Maximilian I. ein Kloster in Seefeld um Pilger zu beherbergen. Die Augustinermönche boten seit 1604 Reisenden Bewirtung und Unterkunft an, sie betrieben Seefelder Fischerei und brauten Bier, daher auch der Name „Klosterbräu“. Noch heute erinnern die alten, gut erhaltenen Mauern an diese vergangene Zeit. In dem breiten Hauptkorridor kann man sich gut vorstellen, wie die Mönche in braunen Kutten, mit Gebetsbuch, in ihre kargen Kämmerchen huschten.
Aus diesem Grund wurde am ersten Abend das große Festmahl an der fulminanten Rittertafel mit Kaiser Maximilian I. und seinem Gefolge eingenommen. Eine kulinarische und erlebnisreiche Zeitreise mit Holzgeschirr und Holzlöffeln. Moderiert wurde der Abend von den TV-Moderatoren und dem Ehepaar Alexandra Polzin und Gerhard Leinauer, die auch durch das gesamte Programm der Jubiläumsfeier führten.
Wiesenfrühstück, Foto Cremer/Wilms
Neben den ersten Jubiläums-Feierlichkeiten galt es für die Gäste und uns, auch die beliebte Tiroler Ferienregion zu entdecken, zum Beispiel bei einem morgendlichen Wald- und Wiesenfrühstück am Pfarrhügel.
Cristina mit Tochter Laura Seyrling und Hardy Krüger Jr., Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke
Wie auch während der Gaudi-Olympiade mit Biathlon, worüber ich in einem anderen Artikel noch ausführlich berichten werde oder im Rahmen der gemütlichen Wanderungen durch die beeindruckende Berglandschaft.
- Barbara Becker und Cristina Seyrling, Alois Seyrling, Agnes Seyrling, Laura Seyrling, Linda Seyrling Gala und Party zu den Feierlichkeiten, 500 Jahre Hotel Klosterbräu in Seefeld
- Alec Völkel und Cristina Seyrling, 500 Jahre Hotel Klosterbräu
Hauptkorridor vor dem Aufbau der Tafel
- 500 Jahre Hotel Klosterbräu in Seefeld Foto : BrauerPhotos/G.Nitschke
Ein weiteres Highlight war das große Galadinner am zweiten Abend im großen breiten Hauptkorridor an einer 45 Meter langen Tafel. Alle Gäste hatten sich besonders fein gemacht. Um sich auf das köstliche Dinner einzustimmen, gab die Familie Seyrling einen Cocktailempfang mit einem selbstgebrauten Champagnerbier im neuen Bereich der Rezeption. Das Champagnerbier hat der hauseigene Bierbrauer extra für diese 500-Jahr-Feierlichkeiten kreiert und gebraut, sehr lecker und interessant im Geschmack.
Außenpool mit Liegebereich
Fotos: Wilms/Cremer
Bei all den Feierlichkeiten hatten wir ausreichend Gelegenheit im 3740 m² großen, zum Teil neu gestalteten Spiritual Spa zu entspannen. FEEL.YOUNIQUE, welches die Gäste mit Wellness-Ritualen und den Signature Treatments auf höchstem Niveau verwöhnt, durfte ich bei einer ausgezeichneten Rückenmassage testen.
Nach dem ausführlichen Gespräch hat die Therapeutin mit mir gemeinsam die Behandlung ausgewählt, einfach das, was mir gut tut und was bei meinen Verspannungen hilft. Laura Seyrling hat dieses ungewöhnliche Konzept entwickelt und setzt es heute im Spa um.
Alois Seyrling Foto / (c) Goran Nitschke / BrauerPhotos
„Wir haben in den letzten zehn Jahren nach und nach alle Hotelbereiche modernisiert, ohne aber dabei den Charakter des Hauses zu verändern. Trotz des Wandels und aller Neuerungen ist es uns wichtig, die lange Geschichte des Hauses nicht zu vergessen und heute diese Wertehaltung mit unseren Gästen zu zelebrieren“, so Alois Seyrling, ein Gastgeber aus Leidenschaft, der sich mindestens einmal pro Woche seine Auszeit in den Bergen nimmt. Gern nimmt er Gäste und seinen kleinen Sohn Luis (vielleicht schon die 7. Generation) im Rucksack mit auf seine Wanderungen.
Cristina Seyrling Foto: Gabriele Wilms
Cristina Seyrling ist die gute Seele im Klosterbräu und sagt „ mich hat das alte Gemäuer immer schon fasziniert“. Ihre Mutter war Seefelderin und sie wuchs in Südtirol, in Bruneck auf und verbrachten die Urlaube in Seefeld bei Verwanden. Sie arbeite bei ihren Bruder und der „Seefelder Stube“ und lernte Sigi in der „Kanne“ kennen und lieben. Nach zwei Jahren wurde geheiratet und in den Hotelbetrieb eingestiegen. Im Haus sieht man überall ihre Leidenschaft am Interior Design, Gestalten und Dekorieren. Yoga ist ein Teil ihres Lebens, es gibt ihr innere Ruhe, stärkt sie im Gesamten und gibt diese altbewährte Tradition gern weiter, indem sie Yoga-Kurse & Retreats mit Gästen und Einheimischen organisiert.
Alexandra Polzin, Gerhard Leinauer, Alois und Agnes Seyrling mit Kind, Cristina, Laura und Linda Seyrling und Deszo Ferenzi Foto : BrauerPhotos/G.Nitschke
Vielen lieben Dank an die Familie Seyrling, ganz besonders an Cristina, für die fantastische Jubiläumsfeier und das wir dabei sein durften.
neue Lounge, Foto: Gabriele Wilms
Fotos Klosterbräu